Kipling

Kipling
Kịpling,
 
Joseph Rudyard, englischer Schriftsteller, * Bombay 30. 12. 1865, ✝ London 18. 1. 1936. Nach seiner Erziehung in England (1871-82) arbeitete er als Journalist in Indien. Seine ersten lakonisch knappen, symbolisch gefügten Kurzgeschichten entstanden aus der einfühlsamen Beobachtung des Lebens besonders der Engländer in Britisch-Indien, einem ihnen letztlich fremd gebliebenen Land, und zeichnen mit Ironie ihre menschlichen Schwächen und Konflikte (»Plain tales from the hills«, 1888; deutsch »Schlichte Geschichten aus Indien«). Nach der Rückkehr nach England erschienen weitere sorgfältig komponierte Sammlungen, in denen Erzählungen und Gedichte einander abwechseln. Die spannenden Tiergeschichten (»The jungle book«, 1894; deutsch »Im Dschungel«, auch unter dem Titel »Das Dschungelbuch«; »The second jungle book«, 1895; deutsch »Das neue Dschungelbuch«), der den Gegensatz zwischen Ost und West behandelnde, ein farbiges Bild Indiens zeichnende Roman »Kim« (1901; deutsch), die späteren Erzählbände sowie die Gedichte (z. B. »Barrack-room ballads«, 1892; deutsch »Balladen aus dem Biwak«) und politische Verse (»Recessional«, 1897) mit ihrem biblisch-rhetorischen Stil sind Ausdruck seiner Überzeugung von der politischen und kulturellen Mission der Kolonialmächte, die besonders in dem Gedicht »The white man's burden« (1899) Ausdruck fand und die die koloniale Unterwerfung als zivilisatorische Leistung sah. Kipling erhielt 1907 den Nobelpreis für Literatur.
 
Weitere Werke: Erzählungen: Soldiers three (1888; deutsch Soldaten-Geschichten); Puck of Pook's Hill (1906; deutsch Puck. Geschichten aus alten Tagen, auch unter dem Titel Puck vom Buchsberg); Debits and credits (1926; deutsch Bilanz).
 
Autobiographisches: Something of myself (1937).
 
Ausgaben: Ausgewählte Werke, herausgegeben von H. Reisinger, 10 Bände (1925-27); The complete works in prose and verse. Sussex edition, 35 Bände (1937-39); The collected works. The Burwash edition, 28 Bände (1941, Neuausgabe 1970); Gesammelte Werke, herausgegeben von J. Gottwald, 3 Bände (1965); Werke, herausgegeben von G. Haefs (1987 ff.); The letters of R. Kipling, herausgegeben von T. Pinney, 2 Bde (1990).
 
 
K.'s mind and art, hg. v. A. Rutherford (Edinburgh 1964);
 
K. and the critics, hg. v. E. L. Gilbert (London 1966);
 K. Amis: R. K. and his world (New York 1975);
 W. Gauger: Wandlungsmotive in R. K.s Prosawerk (1975);
 C. E. Carrington: R. K. His life and work (Neuausg. London 1978);
 A. Wilson: The strange ride of R. K. (Neuausg. London 1979);
 E. Mertner: R. K. u. seine Kritiker (1983);
 N. Page: K. companion (London 1984);
 B. J. Moore-Gilbert: K. and »orientalism« (ebd. 1986);
 G. Haefs: K. companion (Zürich 1987).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • KIPLING (R.) — Rudyard Kipling est de nature un écrivain jeune, et cela pour plusieurs raisons. Par tempérament il a toujours eu le sérieux, l’intransigeance morale, l’insatiable curiosité de l’adolescence et surtout son goût du jeu. Il est arrivé au delà des… …   Encyclopédie Universelle

  • Kipling — ist der Name von Personen: Rudyard Kipling (1865–1936), britischer Schriftsteller und Dichter, der 1907 den Literaturnobelpreis erhielt John Lockwood Kipling (1837–1911), Vater von Rudyard Kipling Orten in den Vereinigten Staaten: Kipling… …   Deutsch Wikipedia

  • Kipling — prop. n. Rudyard Kipling, English author (1865 1936). He was born at Bombay, India in 1865, the son of John Lockwood Kipling, who was formerly head of the Lahore School of Industrial Art. He was educated in England and returned to India in 1880… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Kipling — Saltar a navegación, búsqueda El término Kipling puede hacer referencia a: Rudyard Kipling, escritor y poeta británico nacido en la India. Kipling, compañía belga especializada en la producción de carteras, mochilas, maletas, billeteras, y otros… …   Wikipedia Español

  • Kipling — (izg. kìpling), Rudyard (1865 1936) DEFINICIJA engleski književnik, pjesnik i prozaik, poznat po dječjim knjigama istančane karakterizacije likova i moralne pouke (Knjiga o džungli); Nobelova nagrada 1907 …   Hrvatski jezični portal

  • Kipling — Kipling, Rudyard, namhafter engl. Schriftsteller, geb. 30. Dez. 1865 in Bombay als Sohn des Malers J. Lockwood K., der viele Jahre im indischen Staatsdienst tätig war (er veröffentlichte das illustrierte Werk »Beast and man in India«, 1891),… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kipling — Kipling, Rudyard, engl. Schriftsteller, geb. 30. Dez. 1865 in Bombay, 1882 89 Journalist in Indien, bereiste Ostasien, Afrika und Australien, lebt seit 1892 in Brattleboro (Vermont); schrieb packende Erzählungen aus dem ind. Leben, wie: »Plain… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kipling — Kipling, Rudyard …   Enciclopedia Universal

  • Kipling — (Rudyard) (1865 1936) écrivain anglais. Excepté Capitaines courageux (1897), ses princ. oeuvres ont pour cadre l Inde: les deux Livres de la jungle (1894 et 1895), recueils de récits; Kim (1901), roman. P. Nobel 1907 …   Encyclopédie Universelle

  • Kipling — [kip′liŋ] (Joseph) Rudyard [rud′yərd] 1865 1936; Eng. writer, born in India …   English World dictionary

  • Kipling — Rudyard Kipling J. Rudyard Kipling Rudyard Kipling Activité(s) Journaliste, romancier, poète Naissance 30  …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”